Menü

OGV Berkheim -  Jubiläumsausflug nach Oberschwaben

Am Samstag den 08. Juli startete der Obst- und Gartenbauverein Berkheim zu seinem Jubiläumsausflug zum 100 jährigen Vereinsbestehen nach Oberschwaben.
Im Bus wurde dann auch bei Abfahrt ein Jubiläumsfrühstück mit Brezeln und Kessler-Sekt an die Teilnehmer verteilt. Unser Fahrer Jörg steuerte uns sicher zu unserem ersten Ziel Weingarten an. Dort stand eine Führung durch die Basilika St. Martin auf dem Programm.
Die Ursprünge der Basilika gingen schon im frühen Mittelalter mit einer Gründung eines Frauenklosters durch die Welfen um 925n.Chr. zurück. Später wurde ein Benediktinerkloster daraus. Um 1094 wurde Weingarten durch eine Blutreliquie von Jesus eine wichtige Pilgerstätte und der bekannte Blut-Ritt entstand daraus.
Um 1715 wurde begonnen das alte Kloster abzutragen und ein Neubau im Barockstil zu errichten. 1724 wurde die Basilika zu Weingarten geweiht.
Während der Führung gab es noch viel Wissenswertes über die Welfen und die Geschichte Weingartens und der Basilika. Eindrucksvoll waren die zahlreichen Fresken in der Kirche.
Diese ist übrigens mit 67 Meter Kuppelhöhe und 102 Metern Länge eine der größten Barockkirchen nördlich der Alpen.
Weiter ging es anschließend nach Ravensburg zur Mittagspause, die allerding etwas kurz ausfiel, aber jeder hat seinen Hunger in einem der kleinen Cafes oder Bistros stillen können.
Am Nachmittag ging es zum Mostbauern nach Bad Waldsee.
Familie Waggershauser, die den Hof bewirtschaftet, empfing uns mit Kaffee und Kuchen.
Entspannt genossen die OGVler diesen im Schatten der großen Bäume auf dem Anwesen.
Zur Rundfahrt im Traktor mit umgebauten Ernteanhängern ging es dann mit der Hausherrin 
Zuerst zum Bauerngarten mit allerlei Gemüsen, Blumen und Kräutern.
Wir erfuhren viel wissenswertes über das Landleben von früher und heute. Lebensmittelverschwendung war und ist ein No-Go auf dem Hof, so die Devise der Chefin.
Auch über die Anwendung von Kräutern zur medizinischen Anwendung gab es viele Informationen. Besonders der „Spitzenwegerich“ als grünes Pflaster und Tee fand Erwähnung.
Auch Aronia bekannt als Apfelbeere wird auf 12 Hektar angebaut. Die Aronia, eine schwarze Beere mit einem tiefvioletten Saft ist eine der Hauptkulturen auf dem Betrieb. Eigentlich gehört die Aronia botanisch zu den Rosengewächsen und somit zum Kernobst. Mit ihrem hohen gesundheitlichen Wert wird man 100 Jahre alt erklärte uns die Chefin.
Anthocyane, Flavonoide und Antioxidantien in hoher Konzentration machen aus dieser Beere ein heimisches Superfood. Aus der Beere werden Saft, Gelees, und weitere Verarbeitungsprodukte hergestellt.
Mit 350 Streuobstbäumen ist auch Apfelsaft und Most ein weiterer Betriebszweig des Hofs.
Alte Sorten wie Boskoop, Jakob Fischer oder Gravensteiner sowie alte Birnensorten ergeben einen wunderbaren Most, der auch in der Besenwirtschaft regen Anklang findet.
Abschluss der Rundfahrt war in der Brennerei. Neben einer kleinen Verkostung wurde dort auch wissenswertes über die Destillatbereitung erklärt.
Zum Abschluss begaben sich die OGV´ler zum zünftigen Vesper im Schatten der Besenwirtschaft. Allerlei köstliches aus der Region und vom Hof, auf rustikalen Vesperbrettern mit Wurst, Käse Griebenschmalz, Gurken, Tomaten, Kräuter und
essbare Blüten fand regen Anklang. Auch der Apfel-Kirschmost oder der pure Apfelsaft löschte unseren Durst.
Vor der Heimfahrt war noch Zeit sich im Hofladen mit Aroniaprodukten einzudecken. Auch das eine oder andere Aroniapflänzchen ging über den Ladentisch der Familie Waggershauser.
Zuhause in Berkheim wieder angekommen waren sich alle einig: Ein gelungener Jubiläumsausflug zum 100.



Neuigkeiten

Achtung! Neue E-Mail-Adresse

21.10.2024

Achtung wichtige Information!

Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert!
Falls sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen,
bitte künftig folgende Adresse benutzen:

info@ogvberkheim.de

Vielen Dank!

...
weiter

Termine

Fachlicher Sommerspaziergang durch den Obstgarten

26.06.2025
Um: 18:00 Uhr
Ort: Berkheim, auf dem Krinn-Hof

Obstbau-Stübles-Treff

11.07.2025
Um: 19:00 Uhr
Ort: Berkheim, Altes Rathaus

Meisenfest

26.07.2025
Um: 11:00 Uhr
Ort: Berkheim, Hartplatz
Alle Termine

Obst- und Gartenbauverein in Esslingen-Berkheim e.V.

Filderstrasse 63
73734 Esslingen
info@ogvberkheim.de
©2023-2025 Obst- und Gartenbauverein in Esslingen-Berkheim